Ich hatte mich so gefreut, endlich mal ein Rennen bei sommerlichen Temperaturen. Nachdem die Rennen zu Jahresbeginn eher um den Gefrierpunkt gestartet wurden, waren für den Start am Rursee satte 35 Grad angekündigt. Das Thermometer war schon morgens um 10:00 Uhr zum Start auf über 30 Grad geklettert, sodass die devise heute durchhalten lautete.
Und weiter geht’s….. heute stand mal wieder ein Marathon auf dem Plan.
Nach dem eher mäßig gestalteten Training anfangs der Saison konnte ich mich in letzter Zeit öfter motivieren aufs Rad zu steigen. Mein massives Trainingsdefizit vom letzten Jahr muss ich erstmal wieder aufholen.
Zum letzten Vorbereitungsrennen auf die Transalp ging es in den Schwarzwald.
Natürlich stand die Langstrecke auf dem Programm. Dieses Mal auch endlich wieder mit Transalp Partner Philipp zusammen am Start.
101 KM & 2300 HM im schönen Nordschwarzwald bei besten Rennbedingungen warteten auf uns.
1 Woche ist seit der Grenzerfahrung in Riva ins Land gegangen. Die Beine sind noch schwer im Training und dann stand am Sonntag in Singen beim UCI World Series Marathon die Langdistanz auf dem Programm.
Die Wettervorhersage und Daniel hatten mich kurzfristig überzeugt mit nach Willingen zu fahren. Nach fast vier Wochen ohne Training und der überraschenden Feststellung, dass die neuen Trikot irgendwie enger ausfallen, fuhr ich also quasi doppelt formlos zu diesem Rennen. Aber es sollte noch viel schlimmer kommen :-)
Beste Wetterprognosen und eine Strecke mit ordentlich Höhenmetern lockten mich an diesem Wochenende zu einem ersten Formtest für die Transalp. Wie für Teamkollege Vincent, sind es auch für mich weniger als 60 Tage bis zum Saisonhöhepunkt.
Also auf nach Willingen für die Langstrecke.