Nach einigen RTF´s und diversen Sportevents die ohne Fahrrad zu bewältigen waren wurde es nun höchste Zeit das Mountainbike mal wieder her zu kramen. Das Rennen in Dassel kam mir hier sehr gelegen, die Strecke gefällt mir sehr gut, und außerdem gehört das Event zur Challenge4MTB Rennserie.
NEWS | | 23-05-2016 18:24:32 | | Lars Messerschmidt |
Um diese Frage geht es am 6. Juni beim DDMC Solling e.V. Im Radsport wird nicht mehr nur nach Herzfrequenz trainiert, sondern auch nach Leistung, also Watt! Diese Art der Trainingssteuerung hat viele Vorteile. Im Zusammenspiel mit GPSfähigen Tachos sammelt man so bei einer Trainingsausfahrt unendlich viele Daten. Aber diese Daten wollen ausgewertet und interpretiert werden, wobei Computerprogramme helfen.
Am Sonntag ging es für mich nach Dassel. Da es nur rund 7 km bis dahin sind, kann man auch 2. Heimrennen dazu sagen. So ließ ich mich um kurz vor 9:00 Uhr von meinem Papa runterfahren, da es in der Nacht geregnet hatte und ich mich zumindest trocken warm fahren wollte. In Dassel angekommen, fing ich an mich warm zu fahren und traf so auch 3 meiner Vereinskollegen. Außerdem fuhr der Vater meiner besten Freundin mit und das auch noch mit dem (MTB) seiner Tochter. Respekt ;)
Heute durfte ich zum 3. mal in diesem Jahr um 6:30 Uhr aufstehen. Um 7:30 Uhr ging es dann los Richtung Bad Salzdetfurth, in den Bike- und Outdoorpark (BOP) zur Deutsche Hobbymeisterschaft. Als um 9:00 Uhr dann die Anmeldung startete, ging es durch den großen Andrang etwas schleppend voran und mein Papa musste fast 1 Std anstehen. Aber pünktlich um 10:15 stand ich am Start...
Bei bestem Wetter ging es nach Schotten zum Rosbacher Bike Challenge Marathon, um die Form zu testen. Vorab …. bei Roland ist noch Potential nach oben! Die Langdistanz ging 5 Min. nach dem Start der Mitteldistanz auf die Strecke. Dies führte natürlich nach kurzer Zeit zu extrem unübersichtlichen und kraftraubenden Überholmanövern.
Rennkilometer sind durch nichts zu ersetzen! Also machte sich das Team auf nach Bad Harzburg zum Protective Marathon. Das Wetter, frisch nordisch, wie im Training der letzten Monate ... also kein Problem. Für Lars, Micah, Hendrik und mich ging es hauptsächlich darum, die fordende Strecke mit ihren knackigen Anstiegen und technischen Abfahrten im Trainings-Renntempo zu finishen.Und das klappte bei uns allen sehr gut.