NEWS | | 04-04-2016 19:02:52 | | Lars Messerschmidt |
Am kommenden Sonntag, 10.04., ist es wieder soweit! Der DDMC Solling e.V. richtet bereits zum 9. Mal den „Warm Up“ Marathon in Hellental aus und läutet damit nicht nur die Mountainbike Rennsaison ein, sondern liefert auch das Auftaktrennen der Challenge4MTB Serie. Mit neun weiteren Veranstaltungen, u.a. in Dassel am 29. Mai und Neuhaus am 3. Juli, ist diese Mountainbikeserie die größte in Südniedersachsen und Ostwestfalen.
Heute sollte es flach werden… Flach…. Flach ist ja immer relativ. Am Ende standen wieder 1.454 Höhenmeter auf dem Garmin. Wir rollten nach dem Frühstück alle zusammen über Can Picafort Richtung Artà. Der Wind war heute leider auch wieder unser Begleiter bzw. er begrüßte uns von vorne. Aber dadurch hatten wir die Hoffnung, dass der Heimweg praktisch von selbst rollt.
Der letzte richtige Tag und das Fazit. Lars, Tobias und ich werden morgen um 9 Uhr am Hotel abgeholt. Pitten, Helder, Gerd und Jens haben noch bis nachmittags Zeit. Aber leider meinte es der Wettergott heute nicht gut mit uns. Es sollte eigentlich nach Randa gehen. Um 9.45 Uhr war wie immer treffen im Radkeller angesagt.
Mallorca Küstenklassiker. Anstregend, aber machbar. Oder wie Pitten sagen würde "Du hast es ja überlebt." Heute stand der Küstenklassiker auf dem Programm. Nach einer schlechten Nacht (u.a. weil es sehr stürmisch war und irgendwas draußen andauernd am klappern war) trafen wir uns bereits um 7.30 Uhr beim Frühstück, da der Bustransfer nach Andratx um 8.30 Uhr starten sollte. So war zumindest die Aussage der Dame, die uns die Bustickets verkauft hat.
So, heute wollte ich nochmal einen raus hauen. Küstenklassiker und jeden Tag die vielen Höhenmeter. Das ist doch alles luschig. Heute fahre ich nochmal eben Sa Calobra… Eins vorweg: ich verstehe jetzt, warum alle Radfahrer so scharf darauf sind, nach Sa Calobra zu fahren. Den Hinweg haben wir über Kloster Lluc genommen. Also wieder schön bergauf kurbeln. Mit dem entsprechenden Tempo kein Problem.
Ruhetag......Heute sollte es nach Palma gehen. Gemütlich durch die Altstadt bummeln und hier und da etwas gucken. Also musste ein Leihwagen her. Den ließen wir ganz bequem vom Hotel organisieren. Ein 7-Sitzer. Wir kamen also aus dem Hotel raus und suchten unser Auto. Da stand es: