Die Hölle des Salzberges
von Torben Frohns
Ich wollte schon länger mal zur Salzkammergut Trophy nach Österreich. Nachdem ich die Woche davor doch schon Dolomiti Superbike gefahren bin, entschied ich mich bei der Salzkammergut Trophy die C - Strecke zu fahren, dabei sind 76 km und über 2400 Höhenmeter zu bewältigen.
Richtig oder falsch?
von Lars Messerschmidt
Rad am Ring … Eigentlich wollte ich kein 24h Solo Rennen mehr fahren. Aber irgendwie sagte ich im Winter 2017 doch wieder „bin dabei“!
Mein erstes Internationales Rennen
von Torben Frohns
Ich hatte im letzten Urlaub schon gesehen, dass es das Rennen gibt, nur weil ich noch keine Lizenz hatte, lohnte es sich noch nicht da mitzufahren. Dieses Jahr habe ich mich dann Anfang des Jahres pünktlich für das Rennen angemeldet.
Salzkammergut Trophy mit Beskidy-Feeling
von Sabrina Messerschmidt
Da ich zur richtigen Zeit (14.07.) am richtigen Ort (Bad Goisern) war entschied ich, mich spontan ebenfalls zur Salzkammergut Trophy in Österreich anzumelden. Allerdings war ich nicht „wahnsinnig“ genug um mich wie Lars und Jens für die A-Strecke (210 Km und 7.100 Hm) zu melden.
Mental am Lebkuchen verhungert
von Lars Messerschmidt
Seit Jahren hatte ich die A Strecke der Salzkammergut Trophy auf meiner „Muss man mal gemacht haben“ Liste. Nun war es so weit. Ich durfte die 210 Kilometer und 7119 Höhenmeter in Angriff nehmen.